Schülerinnen und Schüler zeichnen „Wiesenbrüter in der Terra Raetica“
Achtung Wiesenvögel! Jede Menge Warnschilder, die auf Wiesenbrüter hinweisen, eine runde Wachtel, die gelassen vor ihrem Nest ruht. Collagen aus Schrift und Fotos zeigen den Lebensraum heimischer Vogelarten, hier lugt ein Maulwurf aus dem Boden, dort läuft ein Igel, eine Maus spitzt ihre Ohren. Kornfelder, Monokulturen und jede Menge Blühendes. Auch die dramatische Variante fehlt nicht; wenn ein grasgrüner Traktor mit seinem Mähbalken ein Vogeljunges überfährt, bis das Blut spritzt.
Ein wichtiger Teil des Interreg-Projektes V7 „Wiesenbrüter in der Terra Raetica“ war die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Und während bereits im November 2019 etliche Veranstaltungen im Rahmen des Projektes, unter anderem auch die künstlerische Zusammenarbeit mit den Schulen aus dem Obervinschgau, Nauders und der Partner-Gemeinde Galtür/Tirol mit anschließenden Ausstellungen der Werke geplant wurden, sorgten Lockdowns und andere coronabedingte Ausnahmesituationen dafür, dieses Vorhaben so nicht realisieren zu können.
Trotz Fernunterricht im zweiten Halbjahr des Vorjahres haben sich Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Prad am Projekt beteiligt. Ihre Zeichnungen, Collagen und Gemälde, die das bunte Leben der Wiesen, aber auch die Gefahren für Wiesenvögel und deren Brut darstellen, finden hier ihren virtuellen Ausstellungsraum.
Das Projektteam dankt allen Schülerinnen und Schülern und ihrem Fachlehrer für Kunsterziehung Florian Eller für die tollen Arbeiten!
Viel Spaß beim Anschauen!
Maximilian Pfitscher 2B

Max Ebensperger 2B

Jakob Burger 2B

Sophia Nigg 2B
Julian Martin 2B

Matthias Mazagg 2B

Adrian Gianordoli 2A

Annalena Schöpf 2A
Alessia Luca 2A

Doua Dhari 2A

Filip Baldi 2A

Jan Soncini 2A

Natalie Schöpf 2A

Raphael Mahlknecht 2A

Tiziana Klotz 2A

Julian Ebensperger 2A

Felix Theiner 2A

Pierluigi Fernandez 2A

Laura Kristandl 2A

Julian Höchenberger 2A

Jonas Ortler 2A
