Die Feuerwehr Tartsch (gegründet 1893) ist wie alle Freiwilligen Feuerwehren in Land in erster Line für die Gefahrenabwehr und die Gefahrbekämpfung zuständig. Mit durchschnittlich 40 aktiven Feuerwehrleuten und einer Jugendfeuerwehr sind wir aber auch ein wichtiger Bestandteil vom Dorfleben. Die Feuerwehr pflegt die Kameradschaft und Teamgeist, ist im Dorf anerkannt, wird geschätzt und von allen Bürgern tatkräftig unterstützt. Periodisch werden Übungen organisiert und die Feuerwehrleute bilden sich an der Landesfeuerwehrschule weiter. Stotz sind wir auf die Jugendfeuerwehr in der Mädchen und Jungen zwischen 12 und 17 Jahren über das ganze Jahr von speziell ausgebildeten Beteuern begleitet werden. Sehr beliebt bei den Jugendlichen ist der Leistungswettbewerb welcher jährlich Landesweit stattfindet. Hier gilt es ein Parcours zu bewältigen, es zählt Geschick und Schnelligkeit. Unter dem Leitspruch „Gott zur Ehr und den nächsten zur Wehr“ wird die Feuerwehr Tartsch durchschnittlich zu 10 Einsätzen im Jahr gerufen!
Ausschuss
- Kommandant: Martin Telser
- Kommandant Stellvertreter: Robert Telser
- Schriftführer: Norman Punter
- Kassier: Andreas Telser
- Gerätewart: Martin Eberhöfer