Klimaschutzplan der Gemeinde Mals

Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität In der Gemeinde Mals wurde, wie in allen Gemeinden des Vinschgaus,...

Veröffentlichungsdatum:

24.03.2025

Lesedauer

1 Minute

Kategorien
Foto Baum

Pixabay

Beschreibung

Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität

In der Gemeinde Mals wurde, wie in allen Gemeinden des Vinschgaus, ein Klimaplan erarbeitet, für den das Ökoinstitut Südtirol im Auftrag der Bezirksgemeinschaft Vinschgau verantwortlich zeichnet. Ansprechpartnerin für dieses Projekt ist Ghali Egger.

Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz, da sie nahe an der Bevölkerung sind und effektive Maßnahmen vor Ort umsetzen können. Der Klimaplan zielt darauf ab, die CO2-Emissionen im gesamten Gemeindegebiet zu senken, durch Energieeinsparungen, Steigerung der Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen.

Zielsetzung: Klimaneutralität bis 2040

Das Land Südtirol strebt Klimaneutralität bis 2040 an. Viele Gemeinden im Vinschgau sind bereits KlimaGemeinde Light und erfassen den Energie- und Wasserverbrauch ihrer Gebäude sowie ihres Fuhrparks. Der Klimaplan geht jedoch darüber hinaus und erfasst die Emissionen des gesamten Gemeindegebiets, einschließlich aller Gebäude, der Mobilität, der lokalen Energieerzeugung und der Landwirtschaft.

Ein gemeinsamer Weg in eine lebenswerte Zukunft

In der Gemeinde Mals wurde ein Klima- und Energieteam ernannt, das die Entwicklung und Umsetzung des Plans begleitet. Das erste Treffen fand am 7. Mai 2024 statt. Dabei wurden die Stärken und Schwächen der Gemeinde besprochen und erste Klimaschutzmaßnahmen zu Themen wie Energie, Mobilität, Wirtschaft und Naturschutz gesammelt. 

Außerdem bekam die Bevölkerung die Gelegenheit über eine Umfrage ihre Ideen einzubringen und die Entwicklung des Klimaplans mitzugestalten. Ein Gemeinde-Klimaplan ist nur sinnvoll, wenn er gemeinsam mit der Bevölkerung erarbeitet wird. Durch die aktive Beteiligung der Gemeinde und der Einwohner kann ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. 

Auf der Grundlage von Workshops und der Bevölkerungsbefragung wurden die Maßnahmen in den Klimaplan eingearbeitet.

Der Klimaplan der Gemeinde Mals wurde mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 6 vom 20.03.2025 genehmigt.

Klimaschutzplan der Gemeinde Mals

Mals arbeitet daran, die Klimaziele zu erreichen und eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 05.05.2025, 09:15 Uhr

Entdecken

Bekanntmachungen

Ausschreibungen, Bekanntmachungen von Wettbewerben und weitere Informationen für Bürger*innen und Unternehmen....

News

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Gemeinde.