St. Veit am Tartscher Bühel

Die St.-Veits-Kirche auf dem Tartscher Bühel wurde im 11. Jh. errichtet.

Themen

Beschreibung

Einsam, von weitem sichtbar, steht die St. Veith-Kirche auf dem schon in vorchristlicher Zeit besiedelten Tartscher Bühel. Der Turm aus dem 11. Jh. zählt zu den ältesten Beispielen eines ungegliederten Turmes. Der heutige Kirchenbau wurde gegen Ende des 11. Jh. auf Vorgängerbauten als einfaches Langhaus mit abgesetzter Rundapsis und Steinplattendach errichtet. Fragmentarisch erhaltene romanische Freskomalerei lässt die stimmungsvolle Ausschmückung des gesamten Kirchenraumes erahnen. Der Engadinerkrieg (1499) hinterlässt auch in dieser Kirche seine Brandspuren.

Art der Organisation

Sonstige Sehenswürdigkeiten

Zutrittsbeschränkungen

Kein rollstuhlgerechter Zugang.

Lageplan

TARTSCH, 39024 MALS

Öffnungszeiten

Öffnungzeiten und Führungen:

14.07. - 13.10.2022 jeden Donnerstag

Treffpunkt: 17.00 Uhr vor der Pfarrkirche in Tartsch

Dauer: ca. 1 Stunde Preis 3,00 Euro

Anmeldung: nicht erforderlich


Informationen: Informationsbüro Mals

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 08.07.2025, 12:00 Uhr